Der dritte Teil von Danny Boyles Zombie-Reihe spaltet die Meinungen: Viel Drama, wenig Blut. Kritiker loben ihn, Fans sind teils bitter enttäuscht.
Ich weiß noch, wie angsterfüllt ich den ersten Teil und auch das Sequel von Danny Boyles Zombie-Horror gesehen habe. Gut vielleicht war ich etwas zu jung, aber naja. Die schnellen Monster und grauenvollen Tode in Verbindung mit einer intensiven Kamera haben wirklich Eindruck hinterlassen.
Nicht mein Endzeit-Tempo
Der erste Trailer für den langersehnten dritten Teil, der jetzt 18 Jahre nach 28 Weeks Later endlich in den Kinos läuft, ließ dabei auf sehr viel mehr von dem hoffen, was die ersten beiden Filme so beliebt gemacht hat. Doch stattdessen saß ich im Kino und sah mich mehr mit einem Drama und starker Charaktertiefe gegenüber, statt rasanter Action und blutiger Tode.
Ein nicht unwillkommener Twist, aber eben doch unerwartet. Und das scheinen viele Fans der Vorgänger ebenfalls so zu sehen, denn bei keinem anderen der 28-Filme von Danny Boyle gehen die Wertungen von Kritikern und Zuschauern auf Rotten Tomatoes so weit auseinander. Beim ersten Teil 28 Days Later sind es ganze 87 Prozent von den Kritikern und 85 Prozent durch die Zuschauer.
Das Sequel vereint 73 Prozent der Kritiker hinter sich und immerhin noch 66 Prozent des Publikums. Mit Sicherheit der schwächste Teil der Reihe, doch bei 28 Years Later gehen die Meinungen stark auseinander. Während er bei Kritikern mit 89 Prozent sogar noch besser ankam als der erste Teil, sind die Zuschauer mit 65 Prozent am wenigsten überzeugt.
Enttäuschung mit Nachbiss
Entsprechend harsch lesen sich viele der Kritiken, die das Publikum verfasst hat. Im Mittelpunkt stehen vor allem die Handlung, Mangelnde Zombie-Action und ein verwirrendes Ende.
“Ich bin ein großer Fan von Zombie-Filmen und -Fernsehen, und ich habe diese Reihe genossen. Aber dieser Film war absolut schrecklich. Keine kohärente Handlung, keine Spannung, keine Charakterentwicklung, niemand, für den man sich interessiert. Der Trailer war 100x besser als der Film. Ich wäre fast rausgegangen und wünschte, ich hätte es getan, denn dann hätte ich das Ende vermieden, das aussah, als hätte sich jemand einen Scherz erlaubt.”
“Das wohl fragwürdigste und unpassendste Ende, das ich seit Jahren gesehen habe. Allein das Ende macht alles Gute an dem Film zunichte.”
“Das war der dümmste Clickbait-Film, den ich jemals gesehen habe. Es gibt Filme, die man nicht sehen sollte, bevor man nicht mit jemandem darüber gesprochen hat, der sie bereits gesehen hat. Das hier ist einer dieser Filme.”
Ob wirklich nur der erste Trailer schuld ist, weil er eine falsche Erwartungshaltung setzte? Mich hat der Film zumindest etwas unvorbereitet getroffen. Doch irgendwie mochte ich auch genau das. Immerhin ist der Film der Auftakt einer neuen Trilogie und hat somit schon mal einen Grundton gesetzt. Ich denke, es wird sich noch zeigen, ob der Film wirklich so schlecht war, wie manche sagen oder ein genialer Einstieg in eine neue Trilogie sein wird.