So richtig gut kamen nur der erste Jurassic Park und die erste Neuauflage Jurassic World bei Kritikern und Publikum an. Gerade der letzte Teil ‘Ein neues Zeitalter’ hat unfassbar polarisiert und Zuschauer und Kritiker stehen hier auf sehr unterschiedlichen Posten. Doch ‘Die Wiedergeburt’ scheint nun beide Seiten wieder etwas zu versöhnen und zumindest Fans zeigen sich deutlich begeisterter.
Dino-DNA und andere Katastrophen
Seit dem letzten Film hat sich einiges verändert und die Welt ist nicht mehr so optimal für Dinosaurier, um zu Überleben. Schon sind sie wieder vom Aussterben bedroht und leben nun entlang des Äquators auf tropischen Inseln. Ein Schelm, wer hier einen Metakommentar vermutet. Doch wie so häufig kommt ein Pharmaunternehmen darauf, dass Dinosaurier die Antwort auf einige der schlimmsten Krankheiten der Menschheit sind.
Also wird kurzerhand ein Team, bestehend aus der ehemaligen Soldatin Zoey Bennett (Scarlett Johansson), Kapitän Duncan Kincaid (Mahershala Ali) und Waffenexperte Bobby Atwater (Ed Skrein), losgeschickt, um Proben von drei speziellen Dinos zu sammeln. Dabei unterstützt sie Jonathan Bailey, der die Rolle des Paläontologen Dr. Henry Loomis übernimmt.
Doch natürlich erleidet auch eine Familie, die gerade segeln war, in der Nähe Schiffbruch und gemeinsam müssen sich Forscher und Zivilisten auf der gefährlichen Insel durchschlagen. Dabei treffen sie auf allerhand Gefahren und natürlich auch einige besonders tückische genetische Kreationen.
Dino-Kino mit Altlasten
Die Handlung wird das Rad mit Sicherheit nicht neu erfinden, doch verspricht der Film jede Menge Saurier-Action und ein Setting, das eher an die alten Filme erinnert. Viele der Bewertungen loben gerade die Stimmung, Bilder und die Vielzahl an Dinosauriern, die man zu sehen bekommt.
Die Handlung kommt dagegen nicht unbedingt gut weg und gerade die Kritiker zeigen sich hier nicht unbedingt begeistert. Der Vorwurf der Gier scheint hier die Produzenten sowie die Antagonisten des Films zu verbinden. Häufig wird fehlende Innovation beklagt, aber ganz ehrlich, wie viel Innovation kann man beim siebten Teil noch erwarten? Die ersten Stimmen zeigen sich insgesamt positiv und scheinen nicht nur eine Rückkehr zu den Wurzeln zu versprechen, sondern auch eine gute Kinoerfahrung.
Doch die viel wichtigere Frage ist doch, welcher Dino ist euer Lieblingssaurier? Meiner ist der Pteranodon, schreibt euren in die Kommentare.