Erste Wertungen für Superman versprechen einen Super-Start für James Gunns DCU

Quelle: DC Studios, Warner Bros.

Höhenflug aus Kansas: James Gunn legt mit ‘Superman’ einen rekordverdächtigen Neustart hin und übertrumpft dabei Henry Cavills ‘Man of Steel’

Laserblick auf die Zahlen.

Von Tilman Kicinski

14.07.2025

Seit dem 10. Juli läuft der neue ‘Superman’ in den deutschen Kinos und läutet eine neue Ära für DC ein. Unter der Leitung von James Gunn, der unter anderem mit ‘Guardians of the Galaxy‘ schon Superhelden-Erfahrung sammeln konnte, und Peter Safran entsteht ein neues, zusammenhängendes Universum, welches das alte Snyderverse ersetzt. Glücklich waren darüber aber nicht alle.

Vom Hoffnungssymbol zum Reizthema

Bereits vor dem Start sah sich die Neuauflage des strahlenden Mann aus Stahl großer Kritik ausgesetzt. Zum einen waren viele begeisterte Fans des DCEUs von Zack Snyder nicht nur bitter enttäuscht von der Einstellung desselben, sondern auch nicht überzeugt, ob Gunns Humor sich so gut in das düsterere DC-Universum einfügen würde. Entsprechend gab es vorher auf Social Media regelrechte Hasskampagnen.

Doch auch die deutliche Charakterisierung Supermans als Einwanderer hat für Empörung gesorgt. Wie zu erwarten war, hat sich Fox News auf dieses Thema gestürzt und auch der ehemalige Superman-Darsteller Dean Cain zeigte sich wenig begeistert davon. Er prophezeite dem Film deshalb miserable Einspielergebnisse, doch die Zahlen vom Wochenende sprechen eine andere ganz Sprache.

Superman: So will James Gunn das “Problem” um die geheime Identität des Helden lösen
Superman lässt sich nicht unterkriegen
Quelle: DC, Warner Bros.

Höher, schneller, weiter

Denn Gunns Superman hat nicht nur einen sagenhaften Start hingelegt, sondern auch alle früheren Versionen Staub fressen lassen. Das gilt auch für Snyders ‘Man of Steel’ mit Henry Cavill. In den USA allein spielte der Film 122 Millionen Dollar ein und übertrumpft damit auch Snyders Version von 2013. International brachte der Film es sogar auf 217 Millionen US-Dollar. Hierzulande hat er sich an die Spitze der Kinocharts gekämpft und den vierten Teil von Jurassic World vom Thron gestoßen.

Mit einem Budget von etwa 325 Millionen US-Dollar für Produktion und Marketing muss der Film jedoch noch einiges einnehmen, um die Kosten zu decken. Da die Gewinne der Kinos 50/50 zwischen der Produktionsfirma und dem Kino aufgeteilt werden, müsste Superman also etwa 650 Millionen US-Dollar einspielen.

Doch da werden die Kritiken sicherlich helfen, denn diese sind überaus positiv. Auf Rotten Tomatoes hat er sogar einen User-Score von sage und schreibe 93 Prozent. Auf imdb liegt er derzeit bei 7,7 von 10 Sternen und auf Social Media ist auch viel Lob zu sehen. Diese positiven Kritiken werden sicherlich dabei helfen, dass Superman noch etwas an Flughöhe gewinnt.