Stranger Thing Staffel 5 kommt und bringt uns ein Finale in drei Akten

Quelle: Netflix

So endet Hawkins: Stranger Things verabschiedet sich mit einem dreiteiligen Serienfinale in Überlänge und neuen Rätseln

Die Welt steht ein letztes Mal Kopf.

Von Tilman Kicinski

04.07.2025

Drei lange Jahre ist es her, dass wir das Ende der vierten Staffel von Stranger Things zu sehen bekamen und voller Spannung und Sorge auf unseren Blick auf das Finale richteten. Jetzt nähert sich dieses Warten dem Ende und das fulminante Finale der Horror-Mystery-Show beginnt noch dieses Jahr.

Dreiteiliges Demogorgon-Drama

Der Showdown steht an und Elfie, Mike, Will und der Rest von Hawkins müssen sich den Schrecken der Anderswelt stellen. Es wird ein episches Ende und ein solches braucht auch entsprechend Raum. Denn Netflix hat angekündigt, dass sich das Finale über mehrere Monate erstrecken wird. Insgesamt wird es drei Parts geben.

Vecna ist bereit für den letzten Kampf.
Quelle: Netflix

Der erste Teil beginnt am 27. November 2025. Der zweite startet etwa einen Monat später, am 26. Dezember 2026 und das abschließende Finale läuft ab dem 1. Januar 2026 in Deutschland. Dabei können wir uns auf ganze acht Episoden in Spielfilmlänge freuen, was auch nicht sonderlich überrascht, denn beim “Next on Netflix”-Event im Januar 2025 gaben die Showrunner, die Duffer Brüder, bekannt, dass sie über 600 Stunden Material aufgenommen haben.

Zeitsprung mit Fragezeichen

Dabei erwartet uns wohl auch erstmal ein Zeitsprung in den Herbst 1987 und bereits zwei Jahre vor dem Start posteten die Regisseure einen kleinen Sneak Peak für die erste Szene auf Social Media.

Darin heißt es, dass wir zu Beginn ein bekanntes Lied zu hören bekommen, gesungen von einer Kinderstimme. Welcher Song das sein wird, bleibt ein Mysterium, doch die Kommentare sind voller Vermutungen und Anspielungen auf frühere Staffeln.

Doch wir starten also etwa anderthalb Jahre nach dem Schrecken der vierten Staffel und die Frage ist da natürlich, wie sich Hawkins entwickelt hat und in welchem Zustand unsere Lieblingscharaktere sein werden. Zumindest bei einer sieht es nicht gut aus, denn Max scheint immer noch im Koma zu liegen. Das deutet ein Instagram-Post von Ross Duffer an.

Darin sehen wir Lucas und die immer noch im Krankenhaus liegende Max. Ein Detail fällt jedoch bei Lucas Uhr ins Auge und das ist ein Wochentag und Datum. Donnerstag, der 2. November, um ganz genau zu sein. Ein Blick in den Kalender verrät, dass es sich dabei wohl um das Jahr 1989 handeln muss. Werden wir also mehr als einen Zeitsprung zu sehen bekommen?

Max liegt immer noch im Koma.
Quelle: Netflix

Die Antworten bekommen wir ab dem 27. November und Hochspannung scheint garantiert.