Erste Wertungen für Superman versprechen einen Super-Start für James Gunns DCU

Quelle: DC Studios, Warner Bros.

“Aber schei* auf sie”: Trotz Fan-Wut gelingt James Gunn mit Superman ein emotionaler DCU-Neustart voller Herz, Hoffnung und starker Kritiken

S wie Spektakulär.

Von Tilman Kicinski

09.07.2025

Superman kehrt zurück in die Kinos und läutet damit ein neues DC Universum unter der Leitung von James Gunn ein. Doch viele Fans sind skeptisch, ob Gunns schon fast alberner Ton, den er gerade in Guardians of the Galaxy zeigte, einem Helden wie Superman und dem DCU im Allgemeinen gerecht werden kann. Besonders Zach Snyder Fans und seines DCEU, das Gunns Version weichen musste, haben bisher laute Kritik geübt.

Clark Kent kann noch fliegen

Heute beginnt in vielen Kinos deutschlandweit die Vorpremiere und morgen ist der Film dann regulär im Programm zu sehen. Und erste Stimmen äußern sich bereits jetzt und machen ebenso große Hoffnung auf ein wundervolles Spektakel, wie das große S, das auf Supermans Brust prangt und im Kryptonischen für Hoffnung steht.

Dabei ist es gar nicht so einfach, sowohl langjährige Fans zufriedenzustellen und gleichzeitig neue Zuschauer:innen abzuholen. Doch diesem Film scheint das ganz gut zu gelingen, obwohl es bereits acht Superman-Verfilmungen gab, an denen sich David Corenswets Version sich messen lassen muss.

Auf X kursieren bereits die ersten Wertungen, die neben kleineren Kritikpunkten insgesamt ein positives Bild zeichnen. “Dies ist der bisher BESTE #Superman-Film”, schreibt Grace Randolph. “Er ist nicht perfekt, aber verdammt nah dran & hat mich zu einem Anhänger von Gunns #DC gemacht.”

Rachel Leishman ist ebenfalls begeistert: “SUPERMAN erinnert uns daran, dass Clark Kent schon immer ein Leuchtfeuer der Hoffnung und des Guten war, das es in dieser Welt geben kann.”

Und auch Bryan Sudfields Meinung lässt hoffen: “#SUPERMAN besticht durch Herz, Humor und Stil – eine kühne und doch treue Interpretation des kultigen Helden.”

Ein Held gegen den Hass

Diese ersten positiven Stimmen sind für Gunn sicher ein Grund zur Freude, denn bereits im Vorfeld musste er sich mit viel Kritik auseinandersetzen. Doch das hat er überraschend leicht bewältigt, wie er in einem Gespräch mit The Times verriet. “Ich erzähle die Geschichte über einen Typen, der auf einzigartige Weise gut ist – und das fühlt sich heute notwendiger denn je an, weil es eine Boshaftigkeit gibt, die durch öffentliche Personen befeuert wird, die sich im Internet gemein verhalten.”

“Natürlich wird es da draußen Trottel geben, die einfach nicht nett sind und es als Beleidigung auffassen, nur weil es um Menschlichkeit geht. Aber scheiß auf sie.”

Was ist deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar