Ab heute startet Dexter: Resurrection und das erwartet euch in der Serie

Quelle: Paramount+

Der dunkle Passagier bucht nochmal: Nach zwei gescheiterten Finalen meldet sich Dexter in Resurrection mit einer neuen Staffel zurück – lebendig, mordlustig und nicht allein

Totgesagte meucheln länger.

Von Tilman Kicinski

12.07.2025

Dexter ist bis heute eine dieser Ausnahmen-Serien für mich, die mich auf ihre ganz eigene Art und Weise in ihren Bann zieht. Serienmörder sind in verschiedenen Medien immer wieder faszinierend, doch tatsächlich in die Gedankenwelt eines solchen einzutauchen ist wirklich selten. Nur die Hannibal-Serie konnte mir ein vergleichbares Erlebnis bieten.

Nach zwei enttäuschenden Enden…

Umso bitterer war das Finale der Originalserie und auch die Meinung der Fans ist überaus gespalten, was das Ende angeht. Doch dann eine gute Nachricht, denn mit Dexter: New Blood sollte die Handlung fortgesetzt werden und Hoffnung auf die guten alten Dexter-Zeiten machte sich breit. Während die meisten Folgen uns auch genau das lieferten, spaltete das Finale nicht weniger als das erste Ende.

Spoiler für alle, die die Serie noch nicht gesehen haben: Nachdem sein entfremdeter Sohn Harrison plötzlich vor seiner Tür steht, muss sich Dexter 10 Jahre nach den Ereignissen der Originalserie mit seinen Taten und seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Dabei erwachen auch seine dunklen Gelüste wieder. Nach einem aufreibenden Hin und Her erschießt Harrison Dexter und schließt diese Geschichte endgültig.

Resurrection statt Rente

Oder halt doch nicht, denn mit Dexter: Resurrection kehrt der beliebte Bay Harbour Metzger zurück. Das Ganze startet heute, am 11. Juli 2025, auf Paramount+ mit einer Doppelfolge. Anschließend folgt bis zum 5. September wöchentlich der Rest, sodass wir uns auf insgesamt 10 Folgen freuen können. Dies muss aber nicht das Ende sein, denn es wurde bereits angedeutet, dass die Serie bei guter Zuschauerresonanz weitergehen könnte. Entsprechend ist ein hartes Ende wie beim letzten Spin-Off unwahrscheinlich.

Dexter liegt im Koma.
Quelle: Paramount+

Es zeigt sich zu Beginn, dass Dexter den Schuss überlebt hat und nun auf der Suche nach seinem Sohn ist. Dieser arbeitet inzwischen als Page im Empire Hotel in New York und die Serie verfolgte beide Handlungsstränge parallel. Wir werden uns wohl auf eine spannende Verfolgungsjagd zwischen Vater und Sohn freuen können und auch die Justiz wird alles daran setzen, frühere Verbrechen nicht ungesühnt zu lassen.

Wird Harrison in die Fußstapfen seines Vaters treten?
Quelle: Paramount+

Neben Michael C. Hall als Dexter Morgan kehren auch Jack Alcott als Harrison Morgan und James Remar als Harry Morgan zurück. Letzterer wird seinem Ziehsohn Dexter in dessen Kopf wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen. Oder vermutlich eher Rat. Außerdem können wir einer Rückkehr von Detective Angel Batista, verkörpert von David Zayas, entgegenfiebern und uns auf ein Wiedersehen mit dem Trinity-Killer Arthur Miller, gespielt von John Lithgow, vorbereiten.