‘Tron: Ares’ setzt die Sci-Fi-Reihe nach über 15 Jahren fort und zeigt im neuen Trailer eine wahres Action-Gewitter

Quelle: Disney

Systemfehler Menschheit – ‘Tron: Ares’ führt die Sci-Fi-Reihe nach 15 Jahren fort und droht sofort mit einem Krieg zwischen der realen und der digitalen Welt

Jetzt wird zurückgecodet.

Von Tilman Kicinski

19.07.2025

Egal in welchem Medium, wenn Ares auf die Welt losgelassen wird, folgen immer Brutalität und Gemetzel. Der Name für den dritten Tron-Film wurde also sicherlich nicht zufällig gewählt und wird uns erneut in eine spannende digitale Welt eintauchen lassen. Oder naja, wie der Trailer zeigt, eher die digitale Welt in unsere Wirklichkeit.

Blick in die Datenbank

Vor über 43 Jahren erschien der erste Tron-Film und erzählte die Geschichte eines genialen Entwicklers, Kevin Flynn, dargestellt von Jeff Bridges, der eine digitale Welt erschaffen hat, die alles andere in den Schatten stellt. Der Bösewicht des Films, Ed Dillinger, stiehlt diese Technologie und vermarktet sie. Flynn muss irgendwann in seine eigene Kreation eintauchen und die übrigen Programme vom tyrannischen Master Control Programm befreien. Nach seinem Sieg kehrt er in die reale Welt zurück, stellt Dillinger bloß und übernimmt seine Firma.

Trifft Ares hier wirklich Kevin Flynn
Trifft Ares hier wirklich Kevin Flynn
Quelle: Disney

28 Jahre später erscheint die Fortsetzung ‘Tron: Legacy’ und zeigt, wie Flynns Sohn Sam, gespielt von Garrett Hedlund, sich auf die Suche nach seinem Vater macht. Dabei wird er ebenfalls in die digitale Welt Grid verschlagen. Zwar findet er seinen Vater, doch opfert sich dieser, um seinem Sohn und Quorra die Flucht zu ermöglichen. Als die beiden zurückkehren, betritt somit zum ersten Mal eine digitale Entität die reale Welt.

Digitale Götterdämmerung

Davon erwartet uns noch sehr viel mehr im dritten Teil, denn Julian Dillinger, gespielt von Evan Peters und mit Sicherheit verbunden mit Ed Dillinger, hat es geschafft, eine KI, dargestellt von Jared Leto, in die reale Welt zu holen und als ersetzbaren Supersoldaten einzusetzen. Natürlich ist die KI nach dem griechischen Kriegsgott Ares benannt und wirklich lange wird es nicht dauern, bis mehr Programme ihren Weg aus dem Grid herausfinden. So könnte sogar ein Krieg zwischen den Programmen und der Menschheit ausbrechen.

Doch wie im Trailer auch zu sehen ist, können wir uns über die Rückkehr von Jeff Bridges freuen. Ob er den angeblich verstorbenen Kevin Flynn spielt, lediglich eine Kopie ist oder sogar nur als Flashback zu sehen sein wird, ist noch unklar. Doch am 9. Oktober 2025 werden wir mehr erfahren. Denn dann können wir das effektlastige Sci-Fi-Gewitter auf der großen Leinwand sehen.

Ein wenig Nostalgie muss jetzt einfach sein:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen