In der Eröffnungssequenz von James Gunns ‘Superman’ wurde uns nicht nur der Mann auf Stahl näher gebracht, sondern auch die gesamte Welt des neuen DCUs. Während das Hoffnungssymbol der Welt seit drei Jahren aktiv ist, gibt es Menschen mit Kräften bereits deutlich länger. Seit 300 Jahren, um genau zu sein. Ob also im bisher etablierten DC-Universum auch schon andere Eckpfeiler wie Batman, Wonder Woman oder Flash existieren, ist eine Frage, die viele Fans umtreibt.
Helden im Quanten-Zustand
Auf dem YouTube-Kanal von HBO Max im ‘Peacemaker The Official Podcast with James Gunn’ spricht der DC-Chef noch einmal sehr deutlich über den aktuellen Stand gewisser Helden in seinem Universum. Und dabei überrascht er mit der Aussage, dass er selbst nicht wisse, ob Flash oder Wonder Woman zur Zeit von Peacemaker Staffel 1 Folge 6 schon existieren.
“Ja, sind sie kanonisiert? Ich weiß es nicht. Wir müssen abwarten und sehen. Ich meine, irgendwann werden sie existieren. Ob sie jetzt existieren, weiß ich nicht.”
Zwar werden beide Figuren irgendwann im DCU auftauchen, doch wann und in welchem Kontext, ist noch völlig unklar. Immerhin wurde in ‘Superman’ auch klar gezeigt, dass die Justice Gang nicht die erste Heldengruppe mit Gerechtigkeitssinn ist. Bis zum Helden aus Stahl gibt es schließlich 300 Jahre an detailreicher Geschichte zu füllen. Sofern Gunn das möchte.
Amazonen im Anflug, Speedster im Stau
Zumindest in Bezug auf Wonder Woman wird diese Frage nun bald beantwortet. Denn Ana Nogueira, die auch am Drehbuch für ‘Supergirl: Woman of Tomorrow’ arbeitet, soll nun auch den ‘Wonder Woman’-Film schreiben. Wann dieser erscheinen soll, ist noch unklar, doch zumindest wird ihre Geschichte nun in das noch junge Universum eingebaut.

Quelle: DC, The CW
Für Flash-Fans sieht es hingegen düster aus. Der Charakter ist bisher für keines der kommenden Projekte geplant. Auch wenn viele gerne wieder Grant Gustin, der den Speedster in der CW-Serie spielte, im roten Kostüm sehen wollen, wird es wohl noch dauern, bis der scharlachrote Blitz über die Leinwand fegt. Bei seinem Faible dafür, Zeitlinien durcheinander zu bringen, vielleicht auch nicht die schlechteste Idee.
Klar ist jedoch, dass Gal Gadot und Ezra Miller ihre Rollen aus Snyders DCEU nicht wieder bekleiden werden. Wer in ihre Fußstapfen treten wird, ist noch nicht bekannt. Während eine neue Wonder Woman wohl bald gesucht werden wird, muss sich Flash noch in Geduld üben. Es bleibt nur zu hoffen, dass Gunn den Traum vieler Fans wahr werden lässt und Gustin noch einmal in sein Kostüm schlüpfen lässt. Wenigstens für einen Cameo-Auftritt.