Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte darüber, dass FromSoftwares ‘Sekrio: Shadows Die Twice’ eine Anime-Adaption bekommen soll, doch nun ist es endlich offiziell. Auf der Gamescom 2025 wurde der erste Trailer zu ‘Sekiro: No Defeat’ vorgestellt und einige spannende Details verraten, die die Herzen von Anime-Fans höher schlagen lassen.
Ein Schatten unter Giganten
Obwohl sich ‘Sekiro’ in eine sehr erfolgreiche Reihe an Videospielen mit dem berühmten FromSoftware-Konzept einreiht, steht es doch immer etwas im Schatten der anderen Teile. ‘Dark Souls’, ‘Bloodborne’ oder auch das letzte Meisterwerk ‘Elden Ring’ sind weitaus mehr im Mainstream verankert. Auch wenn ein Anime zu ‘Sekiro’ natürlich allein wegen des Settings am besten passt, ist es doch verwunderlich, dass FromSoftware ausgerechnet mit diesem Titel ins Serienformat startet.
Dabei zeigt der Trailer uns auch schon ziemlich gut, was uns erwarten wird. Denn wir bekommen tatsächlich eine direkte Adaption der Geschichte von ‘Sekiro’. Darin muss der Protagonist Wolf seinen jungen Herren Kuro retten und beschützen. Dafür kann er im Spiel allerlei verschiedene Techniken meistern, um für alle Situationen gewappnet zu sein. Ob der Inhalt des Spiels hier in eine Staffel gepresst wird oder es eine fortlaufende Serie werden soll, bleibt abzuwarten.
Sekiro in Strichen statt Pixeln
Der Anime wird 2026 auf Crunchyroll erscheinen. So viel verrieten die Macher:innen des noch recht jungen Studios Qzil.la. Einen konkreten Zeitraum gibt es bisher noch nicht. Doch dafür überraschten sie mit einem anderen Detail. Denn der gesamte Anime wird handgezeichnet. Das ist heutzutage nicht einmal mehr eine Rarität, sondern gänzlich unüblich.

Quelle: Qzil.la
Director Kenichi Kutsuna richtet auch einige Worte an die Fans: “Wir haben uns der monumentalen Aufgabe gestellt, das atemberaubend schöne Sekiro: Shadows Die Twice zu animieren. Dabei bringen wir unsere gesamte künstlerische Vision und Leidenschaft für Schönheit in die Produktion ein. Das Endprodukt wird zu einem unvergesslichen Erlebnis, das sowohl eingefleischten Fans des Spiels als auch denen, die die Welt von Sekiro zum ersten Mal entdecken, einen bleibenden Eindruck hinterlassen wird. Freuen Sie sich darauf.”
Seit der Digitalisierung der Branche zu Beginn der 2000er sind eigentlich alle Produktionen auf die digitalen Möglichkeiten umgestiegen. Einen Anime von Hand zu zeichnen und zu produzieren, ist ein gewaltiger Mehraufwand und ebenfalls kostenintensiver. Warum sich genau dafür entschieden wurde, ist nicht bekannt. Doch gibt es der Produktion gleich eine gewisse Aura und der Trailer kann sich sehen lassen. Ich bin sehr gespannt, was uns erwartet.