The Boys endet mit der fünften Staffel und Anthony Starr verabschiedet sich von seiner Figur

Quelle: Amazon MGM Studios

“Es war der Höhepunkt meiner Karriere” – Anthony Starr nimmt emotionalen Abschied von Homelander und blickt auf das Ende von ‘The Boys’

Cape ab, Milch aus.

Von Tilman Kicinski

15.08.2025

Lange Laufzeiten bei Serien können schnell mal jegliche Spannung in Langeweile verwandeln, wenn die Geschichte nicht zu einem vernünftigen Ende kommt. Showrunner Eric Kripke hatte bei ‚Supernatural‘ mit 15 Staffeln den Zeitpunkt verpasst, doch bei ‘The Boys’ wird es anders laufen. Denn die fünfte Staffel wird auch die letzte sein. Für die Darsteller:innen und alle Beteiligten wird es also Zeit, Abschied zu nehmen.

Das Ende einer Ära

Inzwischen sind die Dreharbeiten beendet und auch wenn wir das Finale erst 2026 zu sehen bekommen, finden sowohl Darsteller:innen als auch Eric Kripke rührende Worte für den Abschluss des Projekts. Auch wenn wir uns wohl nicht so schnell von der Welt als solches verabschieden müssen, immerhin sind weitere Spin-Offs geplant, ist es doch das Ende der Hauptserie.

Kripke postete zuletzt auf seinem Instagram Kanal Bilder, wie er im Raum der Sieben im Vought Tower steht und auch wie die Halle nach dem Abbau des Sets baussieht. Dazu schreibt er: “Dies ist das letzte Mal, dass ich an diesem Set bin. Es wird bald abgerissen werden. Es ist ein bittersüßes Gefühl, aber vor allem bin ich dankbar. Wir haben die besten Darsteller, die beste Crew, die unterhaltsamste Geschichte, die man schreiben kann, und etwas, das unmöglich vorherzusagen ist: das richtige Timing. Man wartet seine ganze Karriere lang darauf, vielleicht zwei dieser Dinge zu bekommen, wenn man Glück hat. Wir haben sie alle bekommen. An die #TheBoys-Familie: Danke, ich liebe euch alle. An die Fans: Danke fürs Zuschauen, ich kann es kaum erwarten, dass ihr das große Finale seht. Das war’s.”

Homelander hängt den Cape auf

Auch Homelander-Darsteller Anthony Starr verabschiedet sich rührend vom Team und seiner völlig gestörten Figur. Als großer Antagonist der Serie konnten wir ihm immer mehr bei seinem Verfall und Abstieg in den Größenwahn zusehen. Als Schauspieler eine einzigartige Erfahrung wie der 49-jährige Neuseeländer findet. Auf Instagram versucht Starr seine Gefühle in Worte zu fassen: “Es fällt mir schwer, in Worte zu fassen, was für eine unglaubliche Reise das gewesen ist. Wie viel Leben und Wachstum hat sich ereignet. Wie großartig das Team ist. Es war wirklich der Höhepunkt meiner Karriere.”

Homelander ist außer Kontrolle
Homelander ist außer Kontrolle
Quelle: Amazon MGM Studios

“Als wir anfingen, hatte ich keine Ahnung, was auf uns zukommen würde. Dieser Koloss verließ den Bahnhof und kam nie wieder zum Stehen. […] Er kam nie wieder zum Stehen und hinterließ mutig seine Spuren in der Fernsehlandschaft. Es gibt nichts Vergleichbares. Es ist einzigartig. Und am Ende der Dreharbeiten bleibt mir nur noch eines zu sagen: Danke. Dem unglaublichen kanadischen Team. Dem fantastischen Produktionsteam. Den wahnsinnig talentierten Darstellern. Den Leuten bei Amazon und Sony, die sich auf dieses verrückte Projekt eingelassen haben […] und allen anderen, die auf irgendeine Weise, ob groß oder klein, zu dieser wunderschönen, komplexen, schrägen, köstlichen Serie beigetragen haben.”

Direkt an Kripke gerichtet schließt er mit: “Und natürlich bin ich meinem Co-Elternteil für dieses verdrehte Charakterjuwel sehr dankbar. Wir haben ein Monster geschaffen, Sir. Und ich werde ihn vermissen, und dich auch.”

Was ist deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar