Indiana Jones: Disney soll in aller Stille an einem Reboot der Reihe arbeiten

Quelle: Lucasfilm, Disney

Indy und der Fluch der späten Jahre: Warum Teil 5 scheiterte und Disney wohl heimlich am Reboot des Archäologen Indiana Jones arbeitet

Von Relikten und Reboots.

Von Tilman Kicinski

04.07.2025

Bis heute hängt mir ein Video vom Youtube-Kanal Nerdkultur im Kopf. Darin redet Marco Risch über einige Heldenfiguren und warum ihr Altern unrealistisch wirkt. Er unterstreicht darin den Punkt, dass Figuren wie Indiana Jones und Han Solo so viel größer als das Leben seien, dass es sich irgendwie falsch anfühlt, sie altern zu sehen. Als Gegenbeispiel bringt er Rick Deckard aus ‚Blade Runner 2049’ an, welcher zwar ähnlichen Stereotypen folgt, dem man jedoch seinen Alterungsprozess abnimmt.

Hinkender Ruhestand

Hingegen wirkt es bei einem Indiana Jones schon wieder merkwürdig und auch beim letzten Teil ‘Das Rad des Schicksals’ nahm ich Harrison Ford die Rolle des Indy nicht mehr ab. Ich musste die ganze Zeit an das Video von Nerdkultur denken und auch wenn die Verantwortlichen es wohl nicht gesehen haben, müssen auch bei Disney Zweifel aufgekommen sein.

Auch ein alter Han Solo wirkt fehl am Platz.
Quelle: Disney

Finanziell war Fords letztes Peitschen-Abenteuer ein ziemlicher Flop und auch die Kritiker waren nicht so ganz überzeugt. Immerhin bei den Fans kam er weitaus besser an als der vierte Teil ‘Das Königreich des Kristallschädels’. Dennoch ein verhaltenes Ende für den legendären Archäologen mit Hut und Peitsche.

Tempel des Reboots

Laut The Disinsider überlege man bei Disney bereits, wie man den Abenteurer aus dem Ruhestand holen könne. Natürlich mit neuem Gesicht als den draufgängerischen Dr. Henry “Indiana” Jones Jr. und etwas altem Charme. Doch zunächst muss der letzte Flop etwas in Vergessenheit geraten.

Allzu schnell wird Indy also nicht auf die Leinwand zurückkehren und über eine mögliche Besetzung ist noch nichts bekannt. Immerhin ist und bleibt das Ganze vorerst ein Gerücht. Ob es sich bewahrheitet, bleibt abzuwarten, aber unwahrscheinlich ist es nicht.

Doch in einem Gespräch mit Deadline hatte auch Regisseur James Mangold sehr treffend gesagt: “Sie haben einen wunderbaren, brillanten Schauspieler, der in seinen Achtzigern ist. Ich mache also einen Film über diesen Mann in seinen Achtzigern, aber das Publikum will seinen Helden in diesem Alter nicht sehen.”

Was ist deine Meinung dazu?

Schreibe einen Kommentar