Demon Slayer: Die letzte Staffel wird eine Filmtrilogie und der erste Teil kommt früher als geplant

Quelle: Crunchyroll, Ufotable

Frühstart im Flammenrausch: Demon Slayer zündet das große Finale früher als erwartet – mit einem dreiteiligen Kinomarathon der Extraklasse

Zeitatmung, 1. Technik: Vorverlegung.

Von Tilman Kicinski

09.07.2025

Nach dem Michael Bay-artigen Finale der vierten Staffel von Demon Slayer nähern wir uns nun dem fulminanten Ende der Serie und dem Endkampf gegen den Bösewicht Muzan. Doch dabei erwartet uns keine klassische fünfte Staffel, sondern eine Filmtrilogie, die nun im jährlichen Abstand erscheinen wird.

Explosion statt Exorzismus

Das Ende der vierten Staffel hat dabei sicherlich einige Münder offen gelassen. Immerhin wurden wir nicht nur Zeuge eines intensiven Trainingsprogramms, dass allen Nicht-Säulen helfen sollte, eine Chance im bevorstehenden Kampf zu haben. Säulen sind die absolut stärksten Krieger des Corps und Meister auf ihrem Gebiet der Atemtechnik. Sie sind auch die einzigen, neben unseren Protagonisten, die eine Chance gegen die Monde, die mächtigsten Schergen Muzans, haben.

Die Säulen bereiten sich auf das Training vor.
Quelle: Crunchyroll, Ufotable

Doch während dieser Trainingszeit fand Muzan den Stützpunkt der Demon Slayer und konfrontierte den Anführer Kagaya Ubuyashiki. Dieser war bereits kurz davor, seiner Krankheit zu erliegen, doch keineswegs unvorbereitet für das Aufeinandertreffen. Eine gewaltige Explosion zerstört nicht nur das Haupthaus, sondern fordert auch das Leben von Kagaya und einem Großteil seiner Familie, doch sie lässt auch Muzan schwer verwundet zurück. Trotz des Angriffs des übrigen Corps entkommt Muzan und zieht die Demon Slayer mit sich in sein ‘Infinity Castle’.

Kinokampf mit Zeitbonus

Damit müssen sich jetzt nicht nur die Säulen, sondern auch unsere Protagonisten Tanjiro, seine Schwester Nezuko, Zenitsu und Inosuke auf feindlichem Territorium unter Muzans Kontrolle ihren Feinden entgegenstellen. Der erste Film ‘Demon Slayer: Infinity Castle‘ sollte ursprünglich am 25. September 2025 in die Kinos kommen.

Tanjiro stürzt in das Infinity Castle.
Quelle: Crunchyroll, Ufotable

Nun wurde der Start jedoch um eine Woche auf den 18. September vorverlegt. Sofern der jährliche Plan erhalten bleibt und das Animationsstudio Ufotable es umgesetzt bekommt, würden der zweite und dritte Teil 2026 beziehungsweise 2027 erscheinen. Gründe für die Vorverlegung sind jedoch nicht bekannt.

Dennoch können sich Fans der Reihe darauf freuen, den ersten Part der Endkämpfe etwas früher erleben zu können. Wer sich jedoch kein Kinoticket für den Film leisten will, zumindest sind Animefilm hierzulande immer noch recht preisintensiv im Vergleich zu anderen Filmen, der kann auch auf Crunchyroll setzen. Der Streaminganbieter wird voraussichtlich einige Wochen nach dem Kinostart den Film in sein Programm aufnehmen.