Was lange währt, wird endlich gut oder so ähnlich. Immerhin brachte ‘Dexter’ zwei unbefriedigende Enden, bis die Serie würdig fortgeführt wurde. Inzwischen läuft ‘Dexter: Resurrection’ hierzulande beim Streaming-Service Paramount+ und zeigt, dass das Interesse am kaltblütigen Serienmörder mit der lauten Innenwelt noch nicht verebbt ist. Nun können Fans sich freuen, dass eine zweite Staffel bereits angekündigt wurde.
Prequel fällt dem Messer zum Opfer
Wie Deadline berichtet, hat Showtime sein Programm neu ausgerichtet und geordnet. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf das ‘Dexter’-Franchise gelegt. Paramount, die federführend an ‘Dexter: Resurrection’ mitwirken, werden auch bei den weiteren Plänen das Steuer übernehmen. Dafür wurde allerdings die Prequel-Serie ‘Original Sin’ nach einer Staffel eingestellt.

Quelle: Paramount+
Dies sorgte für einige Verwirrung, da erst im April die Fortsetzung des Prequels bestätigt schien. Jedoch wurden anschließend, laut Deadlines Quellen, die Autoren zur neuen Serie ‘Dexter: Resurrection’ verlegt und werden dort auch bleiben. Zudem sollen keine Produktionstermine festgelegt worden sein, sodass nun eine Fortführung endgültig vom Tisch zu sein scheint.
Dieser Umschwung könnte aber auch mit dem Abgang von Paramount Global co-CEO Chris McCarthy zusammenhängen. Immerhin hatte er ein besonderes Faible dafür, Franchises primär durch Prequels ausbauen zu wollen. Diese Strategie wurde nun anscheinend verworfen.
Das Messer fällt nicht weit vom Stamm
Wie es in der zweiten Staffel weitergeht, bleibt noch abzuwarten. Immerhin erwartet uns das aktuelle Staffelfinale erst am 05. September und bis dahin kann noch einiges passieren. Klar hingegen dürfte sein, dass wir auch weiterhin Freude an nicht nur einem sondern gleich zwei dunklen Begleitern haben werden. Immerhin scheint Harrison, verkörpert von Jack Alcott, seinem Vater Dexter, gespielt von Michael C. Hall, nicht so unähnlich wie gehofft.

Quelle: Paramount+
Da der Schreibprozess im Autorenraum aber bereits begonnen haben soll, werden wir wohl nicht so lange auf Nachschub warten müssen. Womöglich wäre eine Veröffentlichung in der zweiten Hälfte von 2026 sogar noch erreichbar. Außerdem hat Showrunner Clyde Phillips in einem Gespräch mit Collider die Rückkehr von Uma Thurmans Figur angeteasert.