Nach fünf langen Jahren geht es mit Netflix ‘Assassin’s Creed’-Adaption doch noch voran

Quelle: Ubisoft

“Nichts ist wahr, alles ist erlaubt.” – Nach fünf Jahren nimmt das ‘Assassin’s Creed’-Projekt von Netflix endlich fahrt auf und präsentiert eine neue künstlerische Spitze

Leap of Faith.

Von Tilman Kicinski

22.07.2025

‘Assassin’s Creed’ hat mich damals in die wundervolle Welt der Action-RPGs eingeführt und bis heute gehören Teile der Reihe zu meinen absoluten Lieblingsspielen. Von Ezio, dem ultimativen Rolemodel für jeden Assassinen, über Edward Kenway, der sich durch sein moralisch ambivalentes Verhalten und tragische Geschichte in mein Herz katapultierte, bis hin zu Shay Patrick Cormac, dessen Wandel zum Templer mir eine ganz neue Seite offenbarte. Mehr aus diesem Universum ist mir immer willkommen.

Netflix synchronisiert neu

Bereits 2016 gab es eine Verfilmung des Stoffs mit Michael Fassbender in der Hauptrolle, die allerdings nicht besonders gut ankam. Obwohl er eine eigene Geschichte erzählte und neue Ideen, wie den beweglichen Animus, einbrachte, konnte er weder mit emotionaler Tiefe noch einer spannenden Erzählung überzeugen.

Doch dann erwarb Netflix die Rechte und arbeitet seit 2020 an einer Realverfilmung der Serie. Hier gab es im Laufe der Jahre jedoch allerlei Rückschläge und 2023 verließ der damalige Showrunner Jeb Stuart, der auch für ‘Vikings: Valhalla’ verantwortlich war, die Produktion. Anschließend kamen jede Menge Gerüchte über eine Einstellung der Serie auf, die jedoch nun endgültig beendet scheinen.

Gerne mehr über die Inquisition aber mit mehr Substanz
Gerne mehr über die Inquisition, aber mit mehr Substanz
Quelle: 20th Century Fox, Ubisoft

Denn nun hat Netflix verkündet, dass die Serie aus der Entwicklungsphase raus ist und jetzt offiziell in Produktion sei. Man habe eine neue kreative Spitze gefunden, bestehend aus den Showrunnern David Wiener, der zuletzt an ‘Halo’ arbeitete’, und Roberto Patino, welcher zum Beispiel an ‘Westworld’ mitarbeitete.

Mehr als nur Parkour und Klingen

In der offiziellen Beschreibung heißt es: “Die Serie begleitet ihre Charaktere bei entscheidenden historischen Ereignissen, während sie um das Schicksal der Menschheit kämpfen.”

“Hinter dem Umfang, dem Spektakel, dem Parkour und dem Nervenkitzel verbirgt sich eine grundlegende menschliche Geschichte – über Menschen auf der Suche nach einem Ziel, die mit Fragen der Identität, des Schicksals und des Glaubens zu kämpfen haben”, teilen die beiden Showrunner mit. “Es geht um Macht, Gewalt, Sex, Gier und Rache.”

Bisher ist noch nicht bekannt, welche spezifische Ära der Geschichte erforscht werden soll. Doch so wie es klingt, werden wir mehr als nur einen historischen Schauplatz zu sehen bekommen. Es bleibt zu hoffen, dass die Serie sich nicht in einem unnötig komplizierten Plot verliert und dem Kern von ‘Assassin’s Creed’ wirklich treu bleibt.