James Gunn gibt erste Details für 'Superman: Man of Tomorrow’ bekannt

Quelle: DC, Warner Bros.

“Eine viel, viel größere Bedrohung”: Superman und Lex Luthor sollen in James Gunns DCU-Sequel widerwillig Seite an Seite gegen einen übermächtigen Gegner antreten

Frenemies.

Von Tilman Kicinski

11.09.2025

‘Superman’ hat James Gunns neues DC-Universum sehr erfolgreich eröffnet. So erfolgreich, dass bereits am 9. Juli 2027 die Fortsetzung erscheinen soll, denn auch wenn er Zach Snyders ‘Man of Steel’ nicht überbieten konnte, so hat der Film doch einen profitablen Start für das DCU hingelegt. In der Fortsetzung können wir uns laut Gunn nun auf ein Wiedersehen mit Lex Luthor und Superman freuen. Doch vielleicht anders als ihr denkt.

Wenn Erzfeinde Händchen halten

In ‘Superman’ war es Luthors, gespielt von Nicholas Hoult, Mission, den Sohn von Krypton zu Fall zu bringen und bloßzustellen. Dass er dabei halb Metropolis zerstört hat und die Welt beinahe von einem schwarzen Loch verschluckt worden wäre, hat nicht unbedingt die Sympathiepunkt für Luthor bei der Bevölkerung gesteigert. Dennoch hat David Corenswets Superman ihm lieber eine Lektion in Sachen Menschlichkeit verpasst, als seine stählernen Fäuste sprechen zu lassen.

Unter Umständen hat der Mann voller Hoffnung auch noch Gutes in Luthor gesehen. Falls dem so ist, werden wir das wohl im zweiten Teil erfahren, denn Gunn deutete eine Zusammenarbeit zwischen Luthor und Superman an. Sowohl er selbst, als auch Corenswet und Hoult veröffentlichten dafür Konzeptzeichnungen der fragilen Partnerschaft.

Als Gast bei ‘The Howard Stern Show’ sprach Gunn etwas detaillierter über seine Pläne für den zweiten ‘Superman’-Film und gab Hinweise auf einen ganz besonderen Bösewicht: “Es ist eine Geschichte darüber, wie Lex Luthor und Superman bis zu einem gewissen Grad zusammenarbeiten müssen, um einer viel, viel größeren Bedrohung entgegenzutreten.”

Grünes Hirn, rotes Cape

Wer oder was diese “viel, viel größere Bedrohung” ist, bleibt abzuwarten, doch gibt es natürlich bereits jede Menge Spekulationen online und auch das mit dem digitalen Release veröffentlichte Feature ‘Adventures in the Making of Superman’ liefert einige Hinweise. Denn dort wird der Ausschnitt eines Storyboards gezeigt und dort ist ein Kopf zu sehen, welcher verdächtig nach Brainiac aussieht.

Brainiacs sehr viel monströsere Darstellung in Suicide Squad Kill the Justice League-Warner Bros Games
Brainiacs sehr viel monströsere Darstellung in ‚Suicide Squad: Kill the Justice League‘
Quelle: Warner Bros. Games

Brainiac, den ihr unter anderem aus dem Videospiel ‘Suicide Squad: Kill the Justice League’ kennt, ist dabei eine ultimative Verkörperung von Supermans und Luthors Stärken. Er ist extrem intelligent, ein mächtiger Kämpfer sowie kalt und rational. Bei einem derartigen Gegner braucht es tatsächlich beide Charaktere, um Brainiac etwas entgegenzusetzen.

Es wird aber auch über General Zod, Mongul oder sogar Darkside diskutiert. Welcher dieser Antagonisten es am Ende wird, bleibt abzuwarten. Doch wäre Brainiac die wohl spannendste Bedrohung für Superman und Luthor. Den Drehstart hat Gunn für April 2026 angekündigt und so wie auch bei ‘Clayface’ werden wir hier sicherlich allerlei Setfotos erwarten können.